
Planungsmängel können für alle Beteiligten sehr teuer werden.
Unabhängig und objektiv prüfen wir für Planer, Bauherren oder Investoren, ob die Planungsleistungen den Investorenvorstellungen und Vertragsinhalten entsprechen, Bestandsbauten für die geplante Nutzung geeignet sind und ob geplante Materialien und Maßnahmen gebäudeverträglich sind.
Können so Planungsmängel vermieden werden?
Ja, in einer vertrauensvolles Zusammenarbeiten mit Planern, Bauherren erreichen wir fast immer die angestrebten Ergebnissen, nämlich weniger Pfusch am Bau, weniger Ärger, weniger Gerichtsprozesse. Unser Vier-Augen-Prinzip hat sich praxisbewährt und verhindert nicht erkannte oder verschwiegene Planungsfehler, die sich später im Bauwerk verwirklichen.
Rechnet sich der Mehraufwand?
Unsere Leistungen machen sich bezahlt, denn durch das überprüfen der Planungen auf Vollständigkeit, Fehler, Übereinstimmung mit den Bestellervorgaben, Vertragsinhalten, Übereinstimmung mit Baugenehmigungen und Bauordnungen und technischen sowie bauphysikalischen Notwendigkeiten werden teure Mängel und Folgeschäden vermieden.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Mörlenbach, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Mörlenbach kommen bzw. sich nicht in Mörlenbach auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Mörlenbach - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Mörlenbach ist eine Gemeinde im Odenwald und gehört zum südhessischen Kreis Bergstraße. In der Gemeinde leben ca. 10.100 Einwohner und Einwohnerinnen. Aufgrund der besonderen Lage ist Mörlenbach ein Verkehrsknotenpunkt.
Die Gemeinde bietet verschiedene Attraktionen an, sowohl für die Einwohner als auch für die Touristen. Dazu zählt die „alla hopp!“ in Mörlenbach. Die Anlage ist kostenlos und barrierefrei für alle zugänglich. Sie dient dazu, die Besucher für mehr Bewegung zu motivieren, Begegnungen zu ermöglichen und Gesundheit zu unterstützen. Eine weitere Besonderheit der Gemeinde ist die Solardraisine. Die Besucher können die denkmalgeschützte Überwaldbahnstrecke zwischen Mörlenbach und Wald-Michelbach befahren und dabei die Landschaft in vollen Zügen genießen.Es gibt auch mehrere Highlights und Veranstaltungen in Mörlenbach, die regelmäßig stattfinden. Dazu gehören zum Beispiel: Mörlenbacher Kerwe (Kirmes), Mörlenbacher Adventsmarkt am Rathaus, Fastnachtsveranstaltung der „Mörlenbacher Wasserschnecken“ und Krämermarkt.
Mörlenbach ist in 6 Ortsteile gegliedert: Mörlenbach, Ober-Liebersbach, Bonsweiher, Weiher, Vöckelsbach und Ober-Mumbach
In der Nähe Mörlenbachs befinden sich die Städte: Mannheim (ca. 30km), Ludwigshafen (ca. 34km), Heidelberg (ca. 35km), Speyer (ca. 65km), Worms (ca. 50km), Bensheim (ca. 17km) sowie Darmstadt (ca. 45km)
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Rathausplatz 1
69509 MörlenbachBauamt:
Rathausplatz 1
69509 MörlenbachGrundbuchamt:
Heppenheimer Straße 15
64658 Fürth
